ANZEIGE

Kontrast

Hoher Kontrast

Datenschutz


1. Allgemeine Angaben


Angaben zur verantwortlichen Stelle
Unternehmen: Wörwag Pharma GmbH Co. KG

Gesetzlicher Vertreter: Gerhard Mayer, Jochen Schlindwein
Adresse: Flugfeld-Allee 24, 71034 Böblingen
Kontakt Datenschutzbeauftragter: datenschutz@woerwagpharma.com


2. Informationen zum Datenschutz


Die WÖRWAG Pharma GmbH Co. KG nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf diesen Internetseiten nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie dieser Schutz gewährleistet wird und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.


3. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung


Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.


4. Betroffene Daten | Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten


Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers.


5. Zugriffsdaten | Server-Log-Dateien


Wir, die WÖRWAG Pharma GmbH Co. KG, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert und durch Ihren Browser automatisch an uns übermittelt:

  • Besuchte Website sowie besuchte Unterwebseiten
  • Uhrzeit und Datum zum Zeitpunkt des Zugriffes / der Serveranfrage
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten (sogenannte Referrer)
  • Verwendeter Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse)
  • Hostname des zugreifenden Rechners

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Bei der Nutzung dieser Daten ziehen wir keinerlei Rückschlüsse auf die betroffene Person. Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten, die technische Administration der Netzinfrastruktur und die Optimierung unseres Internetangebotes zu ermöglichen, sowie zu internen statistischen Zwecken. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur sowie zu statistischen Zwecken ausgewertet. Um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können, müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Darüber hinaus setzen wir bei Besuch unserer Website Cookies und Tracking-Tools ein. Hierzu erhalten Sie Erläuterungen ab Ziff. 6 ff. dieser Datenschutzerklärung. Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.


6. Cookies & Reichweitenmessung


Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Sie können die Verwendung von „Cookies“ generell verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser die Speicherung von „Cookies“ untersagen. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Weitere Informationen zu unseren Cookie-Richtlinien sowie die Möglichkeit für diese Webseite, Ihre vorausgewählten Cookie-Einstellung jederzeit zu ändern und anzupassen, finden Sie im Anschluss, im unteren Bereich dieser Seite, an unsere Datenschutzrichtlinien.


7. Google Tag Manager


Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir sog. Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können (und so z.B. Google Analytics sowie andere Google-Marketing-Dienste in unser Onlineangebot einbinden). Der Tag Manager selbst (welches die Tags implementiert) verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Im Hinblick auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer wird auf die folgenden Angaben zu den Google-Diensten verwiesen. Nutzungsrichtlinien: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.


8. Verwendung von Google Analytics


Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

Wir setzen Google Analytics in Verbindung mit der Funktion der IP-Anonymisierung ein. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.

Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIP“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Sie können jederzeit Änderungen an den von Ihnen auf dieser Webseite vorausgewählten Cookie-Einstellungen (in Cookie Präferenzen) vornehmen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:

Unsere Website verwendet die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Mit ihr lassen sich Berichte erstellen, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren. Dies ist über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto möglich oder indem Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics, wie im Punkt “Widerspruch gegen die Datenerfassung” erläutert, generell untersagen.

Sie können die Verwendung von „Cookies“ generell verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser die Speicherung von „Cookies“ untersagen. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Ferner können Sie die Erfassung sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Wenn Sie Google Analytics auf dieser Webseite aktivieren oder deaktivieren möchten, können Sie dies unter den Cookie-Präferenzen auf dieser Website einstellen.


9. Zielgruppenbildung mit Google Analytics


Wir setzen Google Analytics ein, um die durch innerhalb von Werbediensten Googles und seiner Partner geschalteten Anzeigen, nur solchen Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Google übermitteln (sog. „Remarketing-“, bzw. „Google-Analytics-Audiences“). Mit Hilfe der Remarketing Audiences möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Anzeigen dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen.

Wenn Sie Google Analytics und die Zielgruppenbildung mit Google Analytics auf dieser Webseite aktivieren oder deaktivieren möchten, können Sie dies unter den Cookie-Präferenzen auf dieser Website einstellen.


10. Google AdWords Conversion Tracking


Diese Webseite benutzt Google AdWords Conversion Tracking, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm. Im Rahmen des Online-Werbeprogramms arbeiten wir mit Conversion-Tracking. Nach einem Klick auf eine von Google geschaltete Anzeige wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Google AdWords Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Am Cookie können Google und wir erkennen, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben und zu unserer Website weitergeleitet wurden.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies sind nicht über Websites von AdWords-Kunden nachverfolgbar. Mit Conversion-Cookies werden Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden, die Conversion-Tracking einsetzen, erstellt. Adwords-Kunden erfahren wie viele Nutzer auf ihre Anzeige geklickt haben und auf Seiten mit Conversion-Tracking-Tag weitergeleitet wurden. AdWords-Kunden erhalten jedoch keine Informationen, die eine persönliche Identifikation der Nutzer ermöglichen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie einer Nutzung widersprechen. Hier ist das Conversion-Cookie in den Nutzereinstellungen des Browsers zu deaktivieren. So findet auch keine Aufnahme in die Conversion-Tracking Statistiken statt.
Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren.
Einzelheiten zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/. Sie können die Verwendung von Cookies generell verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser die Speicherung von Cookies untersagen.
Weitere Informationen zu unseren Cookie-Richtlinien sowie die Möglichkeit für diese Webseite, Ihre vorausgewählten Cookie-Einstellung jederzeit zu ändern und anzupassen, finden Sie im Anschluss, im unteren Bereich dieser Seite, an unsere Datenschutzrichtlinien.


11. Google Web Fonts


Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.


12. Social Media Verknüpfungen


Diese Websiteverhindert standardmäßig die Einbindung von Social-Media Verknüpfungen und die Weitergabe von Daten zu sozialen Netzwerken. Verknüpfungen zu Social Media Diensten sind somit nicht im Einsatz.


13. Verwendung von YouTube-Plugins (Videos)


Wir nutzen für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube. YouTube wird betrieben von YouTube LLC mit Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA. YouTube wird vertreten durch Google Inc. mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Wenn Sie die mit einem solchen Plugin versehenen Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei das Plugin dargestellt. Hierdurch wird an den YouTube-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei YouTube eingeloggt, ordnet YouTube diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Bei Nutzung des Plugins, wie z. B. Anklicken des Start-Buttons eines Videos, wird diese Information ebenfalls Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Sie können diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich vor der Nutzung unserer Internetseite aus Ihrem YouTube-Benutzerkonto sowie anderen Benutzerkonten der Firmen YouTube LLC und Google Inc. abmelden und die entsprechenden Cookies der Firmen löschen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch YouTube (Google) finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/.

Wenn Sie YouTube auf dieser Webseite aktivieren oder deaktivieren möchten, können Sie dies unter den Cookie-Präferenzen auf dieser Website [Link zu Cookie-Präferenzen] einstellen.


14. Google Maps


Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.


15. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von DoubleClick


Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von DoubleClick by Google integriert. DoubleClick ist eine Marke von Google, unter welcher vorwiegend spezielle Online-Marketing-Lösungen an Werbeagenturen und Verlage vermarktet werden.

Betreibergesellschaft von DoubleClick by Google ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

DoubleClick by Google überträgt sowohl mit jeder Impression als auch mit Klicks oder anderen Aktivitäten Daten auf den DoubleClick-Server. Jede dieser Datenübertragungen löst eine Cookie-Anfrage an den Browser der betroffenen Person aus. Akzeptiert der Browser diese Anfrage, setzt DoubleClick ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Zweck des Cookies ist die Optimierung und Einblendung von Werbung. Das Cookie wird unter anderem dazu verwendet, nutzerrelevante Werbung zu schalten und anzuzeigen sowie um Berichte zu Werbekampagnen zu erstellen oder diese zu verbessern. Ferner dient das Cookie dazu, Mehrfacheinblendungen derselben Werbung zu vermeiden.

DoubleClick verwendet eine Cookie-ID, die zur Abwicklung des technischen Verfahrens erforderlich ist. Die Cookie-ID wird beispielsweise benötigt, um eine Werbeanzeige in einem Browser anzuzeigen. DoubleClick kann über die Cookie-ID zudem erfassen, welche Werbeanzeigen bereits in einem Browser eingeblendet wurden, um Doppelschaltungen zu vermeiden. Ferner ist es DoubleClick durch die Cookie-ID möglich, Conversions zu erfassen. Conversions werden beispielsweise dann erfasst, wenn einem Nutzer zuvor eine DoubleClick-Werbeanzeige eingeblendet wurde und dieser in der Folge mit dem gleichen Internetbrowser einen Kauf auf der Internetseite des Werbetreibenden vollzieht.

Ein Cookie von DoubleClick enthält keine personenbezogenen Daten. Ein DoubleClick-Cookie kann aber zusätzliche Kampagnen-Kennungen enthalten. Eine Kampagnen-Kennung dient einer Identifizierung der Kampagnen, mit denen der Nutzer bereits in Kontakt war.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine DoubleClick-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige DoubleClick-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Werbung und der Abrechnung von Provisionen an Google zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Google Kenntnis über Daten, die Google auch dazu dienen, Provisionsabrechnungen zu erstellen. Google kann unter anderem nachvollziehen, dass die betroffene Person bestimmte Links auf unserer Internetseite angeklickt hat.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Google ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem können von Google bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von DoubleClick by Google können unter https://www.google.com/intl/de/policies/ abgerufen werden.

Wenn Sie Doubleclick auf dieser Webseite aktivieren oder deaktivieren möchten, können Sie dies unter den Cookie-Präferenzen auf dieser Website einstellen.


16. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Outbrain


Auf unserer Webseite nutzen wir die Technologie des Anbieters Outbrain UK Ltd. („Outbrain“). Diese Technologie ermöglicht uns, Sie durch den Einsatz von Cookies, die auf Ihrem Computer/Endgerät gespeichert werden, auf weiterführende, für Sie möglicherweise ebenfalls interessante Inhalte innerhalb unserer Webseite oder auf Webseiten von Dritten hinzuweisen. Die von Outbrain integrierten Empfehlungen werden auf Basis Ihrer bisher gelesenen Inhalte bestimmt. Die Inhalte werden technisch von Outbrain automatisch gesteuert und ausgeliefert.

Die Anzeige erfolgt auf pseudonymer Basis. Personenbezogene Daten werden hierbei nicht gespeichert. Das Cookie verwendet zur Auswahl geeigneter Inhalte Informationen zur Geräte-Quelle, Browser-Typ sowie Ihre mittels Entfernung des letzten Oktetts vollständig anonymisierte IP-Adresse.

Weitere Informationen zum Datenschutz von Outbrain finden Sie unter https://www.outbrain.com/privacy/. Sie können dem Tracking zur Anzeige interessenbasierter Empfehlungen durch Outbrain über das Feld „Opt-out“ (siehe Punkt 4 “ Advertising/Behavioral Targeting; How To Opt-Out.) innerhalb der Datenschutzerklärung von Outbrain jederzeit widersprechen.

Bitte beachten Sie, dass Sie das Opt-Out in jedem von Ihnen genutzten Endgerät, über das Sie auf unsere Webseiten zugreifen, separat setzen müssen. Nach Widerspruch werden Ihnen weiterhin interessante zusätzliche Inhalte angeboten; diese basieren dann jedoch nicht mehr auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten auf unseren Webseiten.

Wenn Sie Outbrain auf dieser Webseite aktivieren oder deaktivieren möchten, können Sie dies unter den Cookie-Präferenzen auf dieser Website einstellen.


17. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Buy Now und Apothekensuche Tool


Zur Verbesserung der Nutzererfahrung integrieren wir auf dieser Webseite einen Dienst eines Drittanbieters, der Ihnen die Weiterleitung zur Kaufoption des genannten Produktes anbietet. Dieses Tool Buy Now von The Smart Way GmbH (im Folgenden Buy Now) wird als integrierte Schaltfläche (Button) auf unserer Webseite angezeigt und bietet Ihnen die Weiterleitung zu Kaufoptionen bei diversen Online-Händlern sowie eine kartenbasierte Apotheken-und Arztsuche an. Es werden durch die Integration dieses Buy Now Buttons keine Ihrer Daten an Händler, Apotheken oder Ärzte weitergegeben. Wenn Sie auf den Link eines Händlers / Arzt klicken, werden Sie auf die externe Website dieser dritten Partei geleitet. Ob und welche Daten ggfs. auf den Webseiten der Händler, Apotheken oder Ärzte erhoben werden, ebenso wie die Inhalte dieser Websites, liegt ausschließlich im Kontroll- und Verantwortungsbereich der Betreiber dieser dritten Websites.

Buy Now nutzt Google Analytics und Google Universal Analytics. Weitere Informationen zu Google Analytics und Google Universal Analytics entnehmen Sie dieser Datenschutzvereinbarung weiter oben. Sie können Google Analytics und Google Universal Analytics auch für das Buy Now Tool unter Google Analytics in den Cookie-Präferenzen auf dieser Website ein- oder abschalten.

Buy Now nutzt Google Maps. Weitere Informationen zu Google Maps entnehmen Sie dieser Datenschutzvereinbarung weiter oben.

Wenn Sie Buy Now inklusive der integrierten Apotheken- und Arztsuche, der Google Analytics Nutzung von Buy Now und der Google Maps Nutzung von Buy Now auf dieser Webseite aktivieren oder deaktivieren möchten, können Sie dies unter den Cookie-Präferenzen auf dieser Website einstellen.


21. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde


Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.


22. Löschung von Daten


Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.


23. Widerspruchsrecht


Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: datenschutz@woerwagpharma.com


24. Weitere Informationen


Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns unter:

WÖRWAG Pharma GmbH Co.KG, Flugfeld-Allee 24, 71034 Böblingen

E-Mail: info@woerwagpharma.de


25. Sicherheitshinweis


Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann eine vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

 

Hinweise zu Cookies und Einstellungen

Google Tag Manager

Beschreibung des Services

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Tag-Verwaltung

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Webseiten-Tags

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Aggregierte Daten über die Tag-Auslösung

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt werden.

Weitergabe an Drittländer

Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.

  • Singapur
  • Taiwan
  • Chile
  • Vereinigte Staaten von Amerika

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://business.safety.google/privacy/?hl=de

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.

https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
 

Usercentrics Consent Management Platform

Beschreibung des Services

Dies ist ein Zustimmungs-Management-Dienst. Auf Websites und Apps kommt die Usercentrics GmbH als Auftragsverarbeiter zum Einsatz, um das Zustimmungsmanagement zu gewährleisten.

Verarbeitendes Unternehmen

Usercentrics GmbH

Sendlinger Str. 7, 80331 Munich, Germany

Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@usercentrics.com

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen
  • Einwilligungsspeicherung

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Local Storage
  • Pixel

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Opt-in- und Opt-out-Daten
  • Referrer URL
  • User Agent
  • Benutzereinstellungen
  • Consent ID
  • Zeitpunkt der Einwilligung
  • Einwilligungstyp
  • Template-Version
  • Banner-Sprache
  • IP-Adresse
  • Geografischer Standort

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Einwilligungsdaten (erteilte Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) werden ein Jahr gespeichert. Die Daten werden dann unverzüglich gelöscht.

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Usercentrics GmbH

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://usercentrics.com/privacy-policy/

Gespeicherte Informationen

  • Name: uc_settings and/or ucString; Darin sind die ControllerID und SettingsID, die Sprache, die Einstellungsversion und die Dienste mit ihrem Einwilligungsverlauf enthalten.; Typ: web; Domain: usercentrics.com;
  • Name: ucData (optional); Hier werden Informationen zum Google Consent Mode gespeichert.; Typ: web;

Adform

Beschreibung des Services

Dies ist eine Plattform für digitale Werbetechnologie. Die Plattform bietet Tools zum Kauf von Werbeflächen in digitalen Medien.

Verarbeitendes Unternehmen

Adform A/S

Wildersgade 10B, 1st floor, DK-1408 Copenhagen, Denmark

Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

dpo@adform.com

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Conversion Tracking
  • Optimierung
  • Retargeting
  • Targeting

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies
  • Pixel
  • Web beacons

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Angesehene Werbeanzeigen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Angeklickte Anzeigen
  • Cookie ID
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Gerätekennung
  • Geräteinformationen
  • Gerätebestriebssystem
  • Geografischer Standort
  • Mobile advertising IDs
  • Suchbegriffe
  • Informationen zu Drittanbietern
  • Eindeutige Gerätekennung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Websites
  • Cross-Device-ID
  • Partner-ID

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Adform speichert keine Cookie-basierten Informationen länger als 13 Monate.

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Adform A/S

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://site.adform.com/privacy-center/platform-privacy/product-and-services-privacy-policy/

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.

https://site.adform.com/privacy-center/website-privacy/website-cookie-policy/

Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen.

https://site.adform.com/privacy-center/platform-privacy/opt-out/

Gespeicherte Informationen

  • Name: C; Identifies if user’s browser accepts cookies.; Typ: cookie; Dauer: 1 Monat, 29 Tage;
  • Name: TPC; Identifies if user’s browser accepts third party cookies; Typ: cookie; Dauer: 14 Tage;
  • Name: GCM; Identifies if there is a need to re-check partner‘s cookie matching existence; Typ: cookie; Dauer: 1 Tag;
  • Name: CM; Erkennt, ob der Browser des Benutzers Cookies von Drittanbietern akzeptiert; Typ: cookie; Dauer: 1 Tag;
  • Name: CM14; Identifies if there is a need to re-check partner‘s cookie matching existence; Typ: cookie; Dauer: 14 Tage;
  • Name: token; Security token for opt out functionality.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: otsid; Advertiser specific opt-out.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: uid; Sicherheitstoken für die Opt-out-Funktion.; Typ: cookie; Dauer: 1 Monat, 29 Tage;
  • Name: SR<RotatorID>; Identifiziert, ob es notwendig ist, die Cookie-Übereinstimmungsexistenz des Partners erneut zu überprüfen; Typ: cookie; Dauer: 1 Tag;
  • Name: CT<TrackingSetupID>; Identifiziert die Zugehörigkeit zum letzten Klick für Pixel von Drittanbietern auf den Seiten des Werbetreibenden.; Typ: cookie; Dauer: 1 Stunde;
  • Name: EBFCD<BannerID>; Identifiziert das tägliche Frequency Capping für Expanding-Banner.; Typ: cookie; Dauer: 7 Tage;
  • Name: EBFC<BannerID>; Identifiziert das gesamte Frequency Capping für Expanding-Banner.; Typ: cookie; Dauer: 7 Tage;
  • Name: CFFC<TagID>; Frequency Capping für Compound-Banner.; Typ: cookie; Dauer: 7 Tage;

Adition

Beschreibung des Services

Dies ist ein Adserver- und Retargeting-Dienst.

Verarbeitendes Unternehmen

Virtual Minds GmbH

Ellen-Gottlieb-Straße 16, 79106 Freiburg im Breisgau, Germany

Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

info@adition.com

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Werbung
  • Analyse
  • Retargeting
  • Marketing

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies
  • Pixel

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Zugriffsstatus
  • Werbekennung
  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Klickpfad
  • Geräteinformationen
  • Gerätebestriebssystem
  • Referrer URL
  • Sitzungs-ID
  • Nutzungsdaten

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Virtual Minds GmbH

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://www.adition.com/en/privacy-platform/

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.

https://www.adition.com/en/privacy-platform/

Speicherinformation

  • Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 Monate, 29 Tage

Gespeicherte Informationen

  • Name: UserID1; Used to control the frequency and sequence of ad insertion per device (web browser / unique device). Retargets devices that had previous contact with the campaign or with the advertiser's website. Campaign success measurement: measurement of contact frequency per device, measurement of actions on the campaign target page after ad contact (view or click) by means of pseudonymous UserID.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
  • Name: lc_${campaign_id}; Controls the frequency of ad insertion per device (web browser / unique device). Controls the sequence of ad insertion per device Retarget devices that have had previous contact with the campaign or with the advertiser's website Campaign success measurement: measurement of contact frequency per device Measurement of actions on the campaign target page after ad contact (view or click).; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
  • Name: lv_${campaign_id}; Controls the frequency of ad insertion per device (web browser / unique device). Controls the sequence of ad insertion per device Retarget devices that have had previous contact with the campaign or with the advertiser's website Campaign success measurement: measurement of contact frequency per device Measurement of actions on the campaign target page after ad contact (view or click).; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
  • Name: LogID1_${content_unit_id}; Controls the frequency of ad insertion per device (web browser / unique device). Controls the sequence of ad insertion per device Retarget devices that have had previous contact with the campaign or with the advertiser's website Campaign success measurement: measurement of contact frequency per device Measurement of actions on the campaign target page after ad contact (view or click).; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: oo; This is an Opt-Out Cookie.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: _autuserid2; Dies dient dem Schutz der Website vor Click-Fakes.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 28 Tage;

DoubleClick Ad

Beschreibung des Services

Dies ist ein Werbedienst. Mit diesem Dienst ist es möglich, relevante Anzeigen für Benutzer bereitzustellen und Kampagnenberichte zu erhalten.

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Werbung
  • Analyse
  • Optimierung

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Informationen
  • Klickpfad
  • Cookie-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Demografische Daten
  • Gerätekennung
  • Standort-Informationen
  • Hardware-/Software-Art
  • Internetdienstanbieter
  • IP-Adresse
  • Häufigkeit, mit der Anzeigen gesehen werden
  • Bereitstellende Domains
  • Interaktionsdaten
  • Ansichten der Seite
  • Suchhistorie

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Weitergabe an Drittländer

Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.

  • Vereinigte Staaten von Amerika

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Google Ireland Limited
  • Google LLC
  • Alphabet Inc.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://business.safety.google/privacy/?hl=en

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.

https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

Speicherinformation

  • Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr

Gespeicherte Informationen

  • Name: test_cookie; Testen Sie die Berechtigungen zum Setzen von Cookies im Browser des Benutzers; Typ: cookie; Dauer: 1 Tag; Domain: doubleclick.net;
  • Name: IDE; Enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID. Anhand dieser ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und ihm personalisierte Werbung anzeigen.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr; Domain: doubleclick.net;

Facebook

Beschreibung des Services

Dies ist eine Social-Media-Plattform.

Verarbeitendes Unternehmen

Meta Platforms Ireland Limited

4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland

Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Social Media
  • Analyse
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Verbesserung des Dienstes

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Kontoinformationen
  • Nutzungsdaten
  • Durch den Nutzer zur Verfügung gestellte Informationen
  • Auf dem Profil zur Verfügung gestellte Informationen
  • Kommunikationsdaten
  • Angesehener Inhalt
  • Transaktionsinformationen
  • Geräteinformationen
  • Identifikatoren
  • Interaktionen mit dem User Interface
  • Geräteeinstellungen
  • Zeitzone
  • IP-Adresse
  • Sprachinformationen
  • Telefonnummer
  • Internetdienstanbieter

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Weitergabe an Drittländer

Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.

  • Weltweit

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Meta Platforms Ireland Limited, Meta Platforms Inc.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://www.facebook.com/privacy/explanation/

Gespeicherte Informationen

  • Name: _fbp, fr; Dies wird verwendet, um Werbeprodukte anzuzeigen.; Typ: cookie; Dauer: 3 Monate; Domain: facebook.com;

Facebook Social Plugins

Beschreibung des Services

Hierbei handelt es sich um ein Social Plugin von Facebook, das es dem Nutzer ermöglicht, seine Website mit dem sozialen Netzwerk Facebook zu verbinden.

Verarbeitendes Unternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.

4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland

Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Optimierung
  • Marketing

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Facebook Nutzer-ID
  • Besuchte Websites
  • HTTP-Header
  • Interaktionsdaten
  • Browser-Typ
  • IP-Adresse

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Weitergabe an Drittländer

Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.

  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Singapur

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Meta Platforms Ireland Ltd., Meta Platforms Inc.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://www.facebook.com/privacy/explanation

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.

https://www.facebook.com/policies/cookies/

Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen.

https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen

Gemius

Beschreibung des Services

Dies ist ein globales Forschungs- und Technologieunternehmen.

Verarbeitendes Unternehmen

Gemius SA

48 Domaniewska Street, D48 building, 6th floor, 02-672 Warsaw, Poland

Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

privacy@gemius.com

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Werbung
  • Analyse

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies
  • Local Storage

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Informationen
  • Cookie-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • IP-Adresse
  • Informationen über das Betriebssystem
  • Zuvor besuchte Seiten
  • Bildschirmauflösung

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Gemius SA

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://www.gemius.com/privacy-policy.html

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.

https://www.gemius.com/cookie-policy.html

Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen.

http://optout.hit.gemius.pl/removeDK.php

Speicherinformation

  • Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 Jahre

Gespeicherte Informationen

  • Name: Gdyn; MOSS-Messungen; Typ: cookie; Dauer: 2 Jahre; Domain: gemius.com;

Google Ads

Beschreibung des Services

Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen.

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin D04 E5W5, Ireland

Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Werbung
  • Analyse
  • Bereitstellung von Diensten
  • Statistiken

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies
  • Tracking Pixel

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Angesehene Werbeanzeigen
  • Cookie ID
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Suchbegriffe
  • Angezeigte Werbung
  • Kunden-ID
  • Impressionen
  • Online-Identifikatoren
  • Browser-Informationen
  • Referrer URL
  • Interaktionsdaten

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Protokolldaten werden nach 9 Monaten und Cookie-Informationen nach 18 Monaten anonymisiert.

Weitergabe an Drittländer

Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.

  • Chile
  • Singapur
  • Taiwan
  • Vereinigte Staaten von Amerika

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://business.safety.google/privacy/

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.

https://policies.google.com/technologies/cookies

Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen.

https://safety.google/privacy/privacy-controls/

Speicherinformation

  • Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr

Gespeicherte Informationen

  • Name: NID; Dies wird verwendet, um Werbung oder Retargeting bereitzustellen.; Typ: cookie; Dauer: 6 Monate;
  • Name: __gads; Dies wird verwendet, um Werbung oder Retargeting bereitzustellen.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
  • Name: pm_sess; Dies wird verwendet, um sicherzustellen, dass Anfragen von einem Benutzer kommen.; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
  • Name: ANID; Dies wird verwendet, um Werbung auf Websites außerhalb von Google anzuzeigen.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
  • Name: _gcl_au; Dies wird verwendet, um Conversions zu speichern und zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
  • Name: FPGCLAW; Dieses Cookie wird verwendet, um kampagnenbezogene Informationen über den Benutzer zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
  • Name: FPGCLGB; Dieses Cookie wird verwendet, um kampagnenbezogene Informationen über den Benutzer zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
  • Name: _gcl_gb; Dieses Cookie wird verwendet, um kampagnenbezogene Informationen über den Benutzer zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
  • Name: _gac_gb_<wpid>; Dieses Cookie wird verwendet, um kampagnenbezogene Informationen über den Benutzer zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
  • Name: _gcl_aw; Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer über einen Klick auf eine Google-Anzeige auf die Website gelangt.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
  • Name: YSC; Dies wird verwendet, um die Interaktion zu speichern und zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: 1P_JAR; Dies wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie der Endbenutzer die Website nutzt und welche Werbung der Endbenutzer möglicherweise vor dem Besuch dieser Website gesehen hat.; Typ: cookie; Dauer: 30 Tage;
  • Name: AID; Dies dient dazu, Aktivitäten auf anderen Geräten zu verknüpfen, auf denen sich der Nutzer zuvor mit einem Google-Konto angemeldet hat.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
  • Name: FPAU; Dies wird verwendet, um Informationen über die Benutzer und ihre Aktivitäten auf der Website durch eingebettete Elemente zu Analyse- und Berichtszwecken zu sammeln.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;

Google AdServices

Beschreibung des Services

Dies ist ein Werbedienst.

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Werbung
  • Targeting

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Klickpfad
  • Ereignisse
  • IP-Adresse
  • Referrer URL
  • Touchpoint zum Werbemittel
  • Transaktionen
  • User Agent
  • Gesehene Seiten

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.

Weitergabe an Drittländer

Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.

  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Singapur
  • Chile
  • Taiwan

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
  • Alphabet Inc

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://business.safety.google/privacy/?hl=en

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.

https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen.

https://safety.google/privacy/privacy-controls/

Speicherinformation

  • Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr

Gespeicherte Informationen

  • Name: test_cookie; Set as a test to check whether the browser allows cookies to be set. Does not contain any identification features.; Typ: cookie; Dauer: 15 Minuten; Domain: doubleclick.net;
  • Name: IDE; Contains a randomly generated user ID. Using this ID, Google can recognize the user across different websites across domains and display personalized advertising.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr; Domain: doubleclick.net;
  • Name: __Secure-3PSIDCC, __Secure-3PSID, __Secure-1PSID; Enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID. Anhand dieser ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und ihm personalisierte Werbung anzeigen.; Typ: cookie; Dauer: 2 Jahre;
  • Name: 1P_JAR; Dies wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie der Endbenutzer die Website nutzt und welche Werbung der Endbenutzer möglicherweise vor dem Besuch dieser Website gesehen hat.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: SEARCH_SAMESITE; Dieses Cookie wird verwendet, um zu verhindern, dass der Browser dieses Cookie zusammen mit seitenübergreifenden Anfragen sendet.; Typ: cookie; Dauer: 2 Jahre;
  • Name: SOCS; Dies dient der Speicherung der Einwilligungsentscheidung des Nutzers.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
  • Name: AEC; Dadurch wird sichergestellt, dass die Anfrage von einem Benutzer und nicht von einer anderen Website stammt.; Typ: cookie; Dauer: 6 Monate;
  • Name: APISID, SSID, SAPISID, HSID, SIDCC, SID; Dies wird verwendet, um Anzeigen auf Websites basierend auf den letzten Suchanfragen und Interaktionen zu personalisieren.; Typ: cookie; Dauer: 2 Jahre;

Google Analytics

Beschreibung des Services

Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten mit Flash, Video, Webseiten und Applikationen verfolgen.

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Marketing
  • Analyse

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies
  • Pixel
  • JavaScript

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Klickpfad
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Standort-Informationen
  • IP-Adresse
  • Besuchte Seiten
  • Referrer URL
  • Browser-Informationen
  • Hostname
  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Bildschirmauflösung
  • Gerätebestriebssystem
  • Interaktionsdaten
  • Nutzerverhalten
  • Besuchte URL
  • Cookie ID

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Benutzer kann wählen, wie lange Google Analytics Daten speichert, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Weitergabe an Drittländer

Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.

  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Singapur
  • Chile
  • Taiwan

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Google Ireland Limited, Alphabet Inc., Google LLC

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://business.safety.google/privacy/?hl=en

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.

https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen.

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Speicherinformation

  • Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 Jahre

Gespeicherte Informationen

  • Name: __utmb; Dieses Cookie wird verwendet, um die Zeit des Besuchs zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: _ga; Dieses Cookie wird verwendet, um zwischen Benutzern zu unterscheiden.; Typ: cookie; Dauer: 2 Jahre;
  • Name: _gid; Dieses Cookie wird verwendet, um den Benutzer zu identifizieren.; Typ: cookie; Dauer: 1 Tag;
  • Name: __utma; Dieses Cookie wird verwendet, um die Uhrzeit und das Datum des ersten Besuchs, die Gesamtzahl der Besuche und die Startzeit des aktuellen Besuchs aufzuzeichnen.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: __utmz; Dieses Cookie wird verwendet, um aufzuzeichnen, woher der Besucher kam.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: IDE; Dies wird verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
  • Name: CONSENT; Dies wird verwendet, um die Zustimmungsentscheidungen des Benutzers zu speichern.; Typ: cookie; Dauer: 2 Jahre;
  • Name: __utmt; Dies wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.; Typ: cookie; Dauer: 10 Minuten;
  • Name: _gat; Dies wird verwendet, um Anfragen von Bots zu lesen und zu filtern.; Typ: cookie; Dauer: 1 Minute;
  • Name: __utmc; Hiermit wird die Uhrzeit des Besuchs gespeichert.; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
  • Name: FPID; Hiermit wird ein Wert gespeichert, der zum Festlegen der Client-ID in der Anfrage an die Server von Google verwendet wird.; Typ: cookie; Dauer: 2 Jahre;
  • Name: FPLC; Dies wird verwendet, um eine eindeutige ID zu registrieren, die zur Generierung statistischer Daten darüber verwendet wird, wie der Besucher die Website nutzt.; Typ: cookie; Dauer: 20 Stunden;

Google Analytics 4

Beschreibung des Services

Dies ist ein Analysedienst. Der Dienst ermöglicht es, den Verkehr und das Engagement auf Websites und mobilen Apps geräteübergreifend anhand anpassbarer Berichte zu messen.

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Marketing
  • Analyse

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Tracking-Code
  • Cookies

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Geräteinformationen
  • Geografischer Standort
  • Browser-Informationen
  • Gerätebestriebssystem
  • Bildschirmauflösung
  • Referrer URL
  • Interaktionsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Nutzerverhalten
  • Besuchte Seiten
  • Online-Identifikatoren
  • Gekürzte IP-Adresse
  • Nutzer-ID
  • Werbekennung
  • Kaufinformationen

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Der Kunde kann wählen, wie lange Google Analytics Daten speichert. Die maximale Aufbewahrungsfrist beträgt 14 Monate.

Weitergabe an Drittländer

Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.

  • Singapur
  • Taiwan
  • Chile
  • Vereinigte Staaten von Amerika

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://business.safety.google/privacy/?hl=en

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.

https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen.

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Speicherinformation

  • Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 Jahre

Gespeicherte Informationen

  • Name: Google; Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.; Typ: cookie; Dauer: 2 Jahre;
  • Name: Google; Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten.; Typ: cookie; Dauer: 2 Jahre;

Google Maps

Beschreibung des Services

Dies ist ein integrierter Kartendienst.

Verarbeitendes Unternehmen

Google LLC

1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, United States of America

Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Karten anzeigen

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • API

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Standort-Informationen
  • IP-Adresse
  • URL
  • Nutzungsdaten
  • Suchbegriffe
  • Geografischer Standort

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Weitergabe an Drittländer

Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.

  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Singapur
  • Taiwan
  • Chile

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Google Ireland Limited, Google LLC, Alphabet Inc

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.

https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

Gespeicherte Informationen

  • Name: NID; Dieses Cookie wird verwendet, um die Benutzereinstellungen zu speichern.; Typ: cookie; Dauer: 6 Monate;

Hotjar

Beschreibung des Services

Dies ist ein Webanalysedienst. Es wird verwendet, um Daten über das Benutzerverhalten zu sammeln. Hotjar kann auch im Rahmen von Umfragen und Feedbackfunktionen, die auf unserer Website eingebunden sind, von Ihnen bereitgestellte Informationen verarbeiten.

Verarbeitendes Unternehmen

Hotjar Limited

Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141, Malta

Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

dpo@hotjar.com

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Feedback

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Mausbewegungen
  • Besuchte Seiten
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Eindeutige Gerätekennung
  • Sprachinformationen
  • Gerätebestriebssystem
  • Browser-Typ
  • Klicks
  • Domain-Name
  • Eindeutige Benutzerkennung
  • Antworten auf Umfragen

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten über Ihren Besuch und Ihre Aktivitäten auf der Website werden in der Regel für 365 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht. Dies gilt nicht für Informationen, die im Rahmen von Umfragen und eingehendem Feedback gesammelt wurden. Die Daten werden jedoch in jedem Fall gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.

Weitergabe an Drittländer

Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.

  • Vereinigte Staaten von Amerika

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Hotjar Ltd., Amazon Web Services EMEA SARL, Datadog Inc., Functional Software Inc.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.

https://help.hotjar.com/hc/en-us/articles/115011789248-Hotjar-Cookies

Speicherinformation

  • Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr

Gespeicherte Informationen

  • Name: _hjClosedSurveyInvites; Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, sobald ein Besucher mit einem Einladungsmodal für eine externe Link-Umfrage interagiert. Es wird verwendet, um sicherzustellen, dass dieselbe Einladung nicht erneut angezeigt wird, wenn sie bereits angezeigt wurde.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr;
  • Name: _hjDonePolls; Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, sobald ein Besucher eine Umfrage mit dem Onsite-Umfrage-Widget ausfüllt. Es wird verwendet, um sicherzustellen, dass dieselbe Umfrage nicht erneut erscheint, wenn sie bereits ausgefüllt wurde.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr;
  • Name: _hjMinimizedPolls; Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, sobald ein Besucher ein Onsite-Umfrage-Widget minimiert. Es wird verwendet, um sicherzustellen, dass das Widget minimiert bleibt, wenn der Besucher durch Ihre Website navigiert.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr;
  • Name: _hjShownFeedbackMessage; Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, wenn ein Besucher eingehendes Feedback minimiert oder vervollständigt. Dies geschieht, damit das eingehende Feedback sofort minimiert geladen wird, wenn der Besucher zu einer anderen Seite navigiert, auf der es angezeigt werden soll.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr;
  • Name: _hjid; Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, wenn der Kunde zum ersten Mal auf einer Seite mit dem Hotjar-Skript landet. Es wird verwendet, um die für diese Website eindeutige Hotjar-Benutzer-ID im Browser zu speichern. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei späteren Besuchen derselben Website derselben Benutzer-ID zugeordnet wird.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr;
  • Name: _hjTLDTest; Wenn das Hotjar-Skript ausgeführt wird, versuchen wir, den allgemeinsten cookie -Pfad zu ermitteln, den wir anstelle des Hostnamens der Seite verwenden sollten. Dies geschieht, damit cookies (wo zutreffend) über Subdomains hinweg geteilt werden können. Um dies festzustellen, versuchen wir, das _hjTLDTest- cookie für verschiedene URL-Teilstring-Alternativen zu speichern, bis dies fehlschlägt. Nach dieser Prüfung wird das cookie entfernt.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: _hjUserAttributesHash; Benutzerattribute, die über die Hotjar Identify API gesendet werden, werden für die Dauer der Sitzung zwischengespeichert, um zu wissen, wann sich ein Attribut geändert hat und aktualisiert werden muss.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: _hjCachedUserAttributes; Dieses Cookie speichert Benutzerattribute, die über die Hotjar-Identify-API gesendet werden, wenn der Benutzer nicht in der Stichprobe ist. Diese Attribute werden nur gespeichert, wenn der Benutzer mit einem Feedback-Tool von Hotjar interagiert.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: _hjLocalStorageTest; Dieses Cookie wird verwendet, um zu überprüfen, ob das Hotjar-Tracking-Skript lokalen Speicher verwenden kann. Wenn es möglich ist, wird in diesem Cookie der Wert 1 gesetzt. Die in_hjLocalStorageTest gespeicherten Daten haben keine Ablaufzeit, werden jedoch fast unmittelbar nach ihrer Erstellung gelöscht.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: _hjIncludedInPageviewSample; Dieses Cookie wird gesetzt, um Hotjar mitzuteilen, ob dieser Besucher in der Datenstichprobe enthalten ist, die durch das Seitenaufruflimit Ihrer Website definiert ist.; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
  • Name: _hjIncludedInSessionSample; Dieses cookie wird gesetzt, um Hotjar mitzuteilen, ob dieser Besucher in der Datenerfassung enthalten ist, die durch das tägliche Sitzungslimit Ihrer Website definiert ist.; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
  • Name: _hjAbsoluteSessionInProgress; Dieses Cookie wird verwendet, um die erste Seitenaufrufsitzung eines Benutzers zu erkennen. Dies ist ein vom Cookie gesetztes Wahr/Falsch-Flag.; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
  • Name: _hjFirstSeen; Dies wird festgelegt, um die erste Sitzung eines neuen Benutzers zu identifizieren. Es speichert einen Wahr/Falsch-Wert, der angibt, ob Hotjar diesen Benutzer zum ersten Mal gesehen hat. Es wird von Aufzeichnungsfiltern verwendet, um neue Benutzersitzungen zu identifizieren.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: hjViewportId; Dies dient dazu, die erste Sitzung eines neuen Benutzers zu identifizieren. Es speichert einen Wahr/Falsch-Wert, der angibt, ob Hotjar diesen Benutzer zum ersten Mal gesehen hat. Es wird von Aufzeichnungsfiltern verwendet, um neue Benutzersitzungen zu identifizieren.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: _hjRecordingEnabled; Dies wird hinzugefügt, wenn eine Aufzeichnung beginnt, und wird gelesen, wenn das Aufzeichnungsmodul initialisiert wird, um zu sehen, ob sich der Benutzer bereits in einer Aufzeichnung in einer bestimmten Sitzung befindet.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: _hjSessionUser {site_id}; Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein Benutzer zum ersten Mal auf einer Seite mit dem Hotjar-Skript landet. Es wird verwendet, um die für diese Site eindeutige Hotjar-Benutzer-ID im Browser beizubehalten. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen derselben Website derselben Benutzer-ID zugeordnet wird.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr;
  • Name: _hjSession{site_id}; Dieses Cookie speichert die aktuellen Sitzungsdaten. Dadurch wird sichergestellt, dass nachfolgende Anfragen innerhalb des Sitzungsfensters derselben Hotjar-Sitzung zugeordnet werden.; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
  • Name: _hjSessionTooLarge; Dieses cookie bewirkt, dass Hotjar die Datenerfassung beendet, wenn eine Sitzung zu groß wird. Dies wird automatisch durch ein Signal vom WebSocket-Server festgestellt, wenn die Sitzungsgröße das Limit überschreitet.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: _hjSessionRejected; Falls vorhanden, wird dieses Cookie für die Dauer einer Benutzersitzung auf „1“ gesetzt, wenn Hotjar die Verbindung der Sitzung zum WebSocket aufgrund einer Serverüberlastung abgelehnt hat. Dieses Cookie wird nur in äußerst seltenen Fällen angewendet, um schwerwiegende Leistungsprobleme zu verhindern.

    ; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: _hjSessionResumed; Dieses Cookie wird gesetzt, wenn eine Sitzung/Aufzeichnung nach einer Verbindungsunterbrechung wieder mit den Hotjar-Servern verbunden wird.; Typ: cookie; Dauer: Session;

Microsoft Advertising

Beschreibung des Services

Dies ist ein Tracking- und Werbedienst.

Verarbeitendes Unternehmen

Microsoft Ireland Operations Limited

One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Ireland

Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://aka.ms/privacyresponse

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Werbung
  • Conversion Tracking

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies
  • Web beacons

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Angeklickte Anzeigen
  • Digitale Signatur
  • GUID, die vom UET-Tag generiert wurde
  • IP-Adresse
  • Microsoft Klick-ID
  • Microsoft Cookie
  • Seitentitel
  • Referrer URL
  • Farbtiefe des Bildschirms
  • Bildschirmauflösung
  • UET-ID-Tag
  • Ladezeit der Seite
  • Zugriff auf Publisher/URL

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.

Weitergabe an Drittländer

Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.

  • Weltweit

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Microsoft Corporation

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://privacy.microsoft.com/en-gb/privacystatement

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.

https://privacy.microsoft.com/en-gb/privacystatement

Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen.

https://account.microsoft.com/privacy/ad-settings/signedout?ru=https:%2F%2Faccount.microsoft.com%2Fprivacy%2Fad-settings

Speicherinformation

  • Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr, 25 Tage

Gespeicherte Informationen

  • Name: _uetsid; Dies ist ein Tracking-Cookie, das für gezielte Werbung verwendet wird.
    ; Typ: cookie; Dauer: 1 Tag;
  • Name: MUID; This is a user identifier tracking cookie to help count valid clicks for targeted advertising.
    ; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 25 Tage;
  • Name: MUIDB; This is a user identifier tracking cookie used by Microsoft Bing Ads, which is used for targeted advertising.
    ; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 25 Tage;
  • Name: SRCHUSR, SRCHUID, SRCHD; This cookie allows to serve relevant advertisements to visitors across the Microsoft Bing network.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr;
  • Name: SRCHHPGUSR; This cookie helps to track the effectiveness of advertising campaigns on the Bing advertising network.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr;
  • Name: _RwBf; This is set by a third party service Bing for advertisement tracking purposes. ; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr;
  • Name: _HPVN; This is a Microsoft MSN 1st party cookie that ensures the proper functioning of the website.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: MSCC; These cookies track user behaviour through the site and interactions with the Bing Maps API.; Typ: cookie; Dauer: 6 Monate;
  • Name: ABDEF; This cookie is used by the Bing advertising network for advertising tracking purposes.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: _uetvid; Hierbei handelt es sich um ein Tracking-Cookie, das für gezielte Werbung verwendet wird.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 24 Tage;

Microsoft Advertising Remarketing

Beschreibung des Services

Dies ist ein Remarketing-Dienst.

Verarbeitendes Unternehmen

Microsoft Corporation

One Microsoft Way, Redmond, Washington 98052, United States of America

Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://aka.ms/privacyresponse

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Remarketing

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Digitale Signatur
  • IP-Adresse
  • Microsoft Klick-ID
  • Seitentitel
  • Referrer URL
  • Farbtiefe des Bildschirms
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Version von UET
  • Eventinformationen
  • Ladezeit der Seite
  • Seiten-URL

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Weitergabe an Drittländer

Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.

  • Weltweit

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Microsoft Corporation

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://privacy.microsoft.com/en-us/PrivacyStatement

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.

https://privacy.microsoft.com/en-us/PrivacyStatement#maincookiessimilartechnologiesmodule

Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen.

https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads

Speicherinformation

  • Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr, 25 Tage
  • Nicht-Cookie-Speicherung: nein

Gespeicherte Informationen

  • Name: _uetsid; Dies ist ein tracking - cookie , das für gezielte Werbung verwendet wird.; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
  • Name: MUID; Dies ist ein tracking - cookie zur Benutzerkennung, das dabei hilft, gültige Klicks für gezielte Werbung zu zählen.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 25 Tage;
  • Name: MUIDB; Dies ist ein von Microsoft Advertising verwendetes tracking - cookie zur Benutzerkennung, das für gezielte Werbung verwendet wird.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: _uetvid; Dies wird verwendet, um Besucher über mehrere Websites hinweg zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.; Typ: cookie; Dauer: 16 Tage;

Microsoft Clarity

Beschreibung des Services

Dies ist ein Analysetool. Es dient der Bereitstellung von Website-Nutzungsstatistiken, Sitzungsaufzeichnungen und Heatmaps, die hauptsächlich durch die Verfolgung von Mausbewegungen erstellt werden.

Verarbeitendes Unternehmen

Microsoft Ireland Operations Limited

One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18 D18 P521, Ireland

Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.microsoft.com/en-GB/concern/privacy

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Optimierung
  • Analyse

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Tracking-Code

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Eindeutige Benutzerkennung
  • Sitzungs-ID
  • Nutzerverhalten
  • Interaktionsdaten
  • Mausbewegungen
  • Klicks
  • Scrolling-Aktivität

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden für 13 Monat(e) gespeichert.

Weitergabe an Drittländer

Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.

  • Vereinigte Staaten von Amerika

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Microsoft Corporation

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://docs.microsoft.com/en-us/clarity/faq#privacy

Gespeicherte Informationen

  • Name: _clck; Dadurch bleiben die Clarity-Benutzer-ID und die Clarity-Einstellungen erhalten, sind für diese Site eindeutig und werden derselben Benutzer-ID zugeordnet.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: _clsk; Verbindet mehrere Seitenaufrufe eines Benutzers zu einer einzigen Clarity-Sitzungsaufzeichnung.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: CLID; Identifiziert den Benutzer, den Clarity zum ersten Mal auf einer Website gesehen hat, die Clarity verwendet.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: ANONCHK; Gibt an, ob MUID an ANID übertragen wird, ein Cookie, das für Werbung verwendet wird. Clarity verwendet kein ANID und ist daher immer auf 0 gesetzt.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: MR; Gibt an, ob MUID aktualisiert werden soll.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: MUID; Identifiziert eindeutige Webbrowser, die Microsoft-Websites besuchen. Diese Cookies werden für Werbung, Website-Analysen und andere betriebliche Zwecke verwendet.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: SM; Wird zur Synchronisierung der MUID zwischen Microsoft-Domänen verwendet.; Typ: cookie; Dauer: Session;

Outbrain

Beschreibung des Services

Hierbei handelt es sich um einen Werbedienst. Dieser Dienst bietet Empfehlungen zu Benutzerinteressen.

Verarbeitendes Unternehmen

Outbrain UK Limited

Craven House, 121 Kingsway, London, WC2B 6PA, United Kingdom

Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

dpo@outbrain.com

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Werbung
  • Conversion Tracking

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies
  • Pixel

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Browser-Typ
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Gerätebestriebssystem
  • Referrer URL
  • Besuchte Websites

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Vereinigte Staaten von Amerika,Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden nach 13 Monaten gelöscht.

Weitergabe an Drittländer

Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.

  • Vereinigte Staaten von Amerika

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Outbrain and its affiliates

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://www.outbrain.com/legal/privacy

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.

https://www.outbrain.com/privacy/cookies/

Gespeicherte Informationen

  • Name: outbrain_cid_fetch; Dieses Cookie bestimmt, wie der Benutzer auf die Website zugegriffen hat. Dies dient zur Messung der Effizienz des Marketings.; Typ: cookie; Dauer: 5 Minuten; Domain: outbrain.com;
  • Name: obca_vid; Dieses Cookie wird von Outbrain installiert, um die Zuordnung der Besuche des Benutzers zu ermöglichen und so Marketingkampagnen zu messen.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr;
  • Name: obca_sid; Dieses Cookie wird von Outbrain installiert, um die Zuordnung der Sitzung des Benutzers einzurichten und so Marketingkampagnen zu messen.; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
  • Name: obca_data; Dieses Cookie wird von Outbrain installiert, um die Nutzung der Website für interne Analysen zu messen.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr;

Subservices

Nachfolgend finden Sie alle Services, die diesem Service untergeordnet sind. Der aktuelle Einwilligungsstatus gilt für alle Subservices.

Outbrain Amplify

Beschreibung des Services

Dies ist ein Werbedienst. Dieser Service hilft dabei, neue Zielgruppen anzusprechen.

Verarbeitendes Unternehmen

Outbrain UK Ltd.

5 New Bridge Street, London, EC4V 6JA, United Kingdom

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Werbung
  • Anzeigen-Leistung messen
  • Marktforschung
  • Analyse
  • Verbesserung des Dienstes
Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies
Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Gerätebestriebssystem
  • Werbekennung
  • Browser-Typ
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • Zeitzone
  • Angesehener Inhalt
Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union, Vereinigtes Königreich

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Weitergabe an Drittländer

Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.

  • Vereingtes Königreich
Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Outbrain UK Ltd.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.
https://www.outbrain.com/legal/privacy#privacy-policy
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen.
https://www.outbrain.com/legal/privacy#advertising_behavioral_targeting
Speicherinformation
  • Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 Monate, 29 Tage
  • Nicht-Cookie-Speicherung: ja

Gespeicherte Informationen

  • Name: outbrain_cid_fetch; Dieses cookie bestimmt, wie der Benutzer auf die Website zugegriffen hat. Diese Informationen werden vom Websitebetreiber verwendet, um die Effizienz seines Marketings zu messen.; Typ: cookie; Dauer: 2 Monate, 29 Tage;
 
 

unpkg

Beschreibung des Services

Dies ist ein Netzwerk zur Bereitstellung von Inhalten für alles auf npm. Es wird verwendet, um eine beliebige Datei aus einem beliebigen Paket mithilfe einer URL zu laden.

Verarbeitendes Unternehmen

Npm, Inc.

1999 Harrison Street, 1150, CA 94612 Oakland, United States of America

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Bereitstellung von Diensten
  • Beantwortung von Benutzeranfragen
  • Sicherheit gewährleisten, Betrug verhindern und Fehler beheben
  • Betrugsprävention
  • Statistiken
  • Produkte entwickeln und verbessern
  • Marketing
  • Optimierung
  • Technischer Support

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Universelle eindeutige Identifikatoren
  • Informationen über das Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Software-Daten
  • Hardware-/Software-Art
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • IP-Adresse
  • URL
  • Sprachinformationen
  • Browser-Informationen
  • Metadaten
  • Kontodaten

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Weitergabe an Drittländer

Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.

  • Vereinigte Staaten von Amerika

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Npm, Inc.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://docs.npmjs.com/policies/privacy
 
 

YouTube Video

Beschreibung des Services

Dies ist ein Video-Player-Dienst. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen, zu teilen, zu kommentieren und hochzuladen.

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Zweck der Daten

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Videos anzeigen

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies (wenn der "Privacy-Enhanced" Modus nicht aktiviert ist)

Gesammelte Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Geräteinformationen
  • IP-Adresse
  • Referrer URL
  • Angesehene Videos

Rechtliche Grundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Weitergabe an Drittländer

Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.

  • Chile
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Taiwan
  • Singapur

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

https://business.safety.google/privacy/?hl=de

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.

https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen.

https://safety.google/privacy/privacy-controls/

Speicherinformation

  • Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 8 Monate

Gespeicherte Informationen

  • Name: __sak; Dies wird verwendet, um Informationen über die Videopräferenzen des Besuchers zu speichern.; Typ: web;
  • Name: LAST_RESULT_ENTRY_KEY; Dies dient dazu, die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten eingebundenen Youtube-Videos zu speichern.; Typ: web;
  • Name: yt-player-bandaid-host, yt-player-bandwidth, yt-player-headers-readable; Dies wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf dem Gerät und den Netzwerkeinstellungen des Besuchers zu bestimmen.; Typ: web;
  • Name: yt-remote-cast-installed, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, yt-remote-fast-check-period, yt-remote-session-app, yt-remote-session-name; Dies wird verwendet, um die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video zu speichern.; Typ: web;
  • Name: YEC; Dies wird verwendet, um die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video zu speichern.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
  • Name: CONSENT; Dies wird verwendet, um zu erkennen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat.; Typ: cookie; Dauer: 2 Jahre;
  • Name: DEVICE_INFO; Dies wird verwendet, um die Interaktion des Benutzers mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: 5 Monate, 26 Tage;
  • Name: remote_sid; Dies dient der Implementierung und Funktionalität von YouTube-Videoinhalten auf der Website.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: test_cookie; Dies ist ein Test für die Cookie-Setting-Berechtigungen im Browser des Benutzers.; Typ: cookie; Dauer: 1 Tag;
  • Name: VISITOR_INFO1_LIVE; Dies wird verwendet, um die Bandbreite des Benutzers zu messen, um festzustellen, ob er die neue oder alte Player-Oberfläche erhält.; Typ: cookie; Dauer: 6 Monate;
  • Name: YSC; Diese wird durch den Videodienst YouTube auf Seiten mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: PREF; Dies wird verwendet, um Informationen wie Ihre bevorzugte Seitenkonfiguration und Wiedergabeeinstellungen wie explizite Autoplay-Optionen, zufällige Mischung und Playergröße zu speichern.; Typ: cookie; Dauer: 8 Monate;
  • Name: pm_sess; Dies wird verwendet, um Ihre Browsersitzung aufrechtzuerhalten.; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
  • Name: CGIC; Dies wird verwendet, um Suchergebnisse bereitzustellen, indem Suchanfragen basierend auf der anfänglichen Eingabe eines Benutzers automatisch vervollständigt werden.; Typ: cookie; Dauer: 6 Monate;
  • Name: UULE; Dies wird verwendet, um den geografischen Standort des Benutzers zu bestimmen.; Typ: cookie; Dauer: 6 Stunden;
  • Name: _Secure-YEC; Dies wird verwendet, um die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers bei eingebetteten YouTube-Videos zu speichern.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;